Daten verschlüsseln
Menupunkt: Formulare -> Formulardesign
Hier können Sie festlegen ob Felder in der Datenbank verschlüsselt gespeichert werden sollen.
Der Sinn der Verschlüsselung ist, falls die Datenbank in falsche Hände gerät, sind Ihre Daten versclüsselt und es würde einen erheblichen Arbeitsaufwand bedeuten die Daten ohne die entsprechenden Schlüssel wieder herzustellen.
Zu beachten ist hierbei natürlich das die Schlüssel selber, die in den PHP Sourcen codiert sind nicht auch gestohlen werden.
Der Blue-Forms WebAppGenerator
arbeitet mit 10 Schlüsseln, die im Zufallsprinzip zur Verschlüsselung herangezogen werden.
Es wird unterschieden einfacher Schlüssel und starker Schlüssel. Der Unterschied zwischen den beiden Optionen besteht eigentlich darin ob man verschlüsselte Felder als Filterfelder zb. im Datenfilter benutzen kann. Die einfache Verschlüsselung ermöglicht dies. Allerdings wird bei der Suche zwischen 'Groß und Kleinschreibung unterschieden und auch Teilstring Suche wird nicht unterstützt. Sie müssen also als Suchbegriff den Wert eingeben der tatsächlich in der Datenbank gespeichert ist.
Bsp: Nachname "Meier" unverschlüsselte Felder finden diesen Begriff unter z.b. "meier", "mei"," eier". Haben Sie den Nachnamen einfach verschlüsselt so funktioniert nur die Eingabe von "Meier". Felder mit starker Verschlüsselung können Sie nicht als Filterfelder verwenden. Sie können diese aber in der Datenliste als Anzeigefeld nutzen.
Felder die Sie als Filterfelder unbedingt benötigen können Sie nur einfach verschlüsseln.
Ein Beispiel Sie möchten die Adressdaten in Ihrer Datenbank verschlüsseln.
Vorname -> starke Verschlüsselung
Nachname -> keine Verschlüsselung
Strasse -> starke Verschlüsselung
Ort -> einfache Verswchlüsselung
Plz -> starke Verschlüsselung.
So können sie also Datensätze über den -Nachnamen und den Ort finden.
Ein verschlüsselter 'Eintrag in der Datenbank könnte so aussehen
Ein verschlüsselter Vorname: ||1075g%gamg%gam10g%gam6097107g%gam6
Wichtig: Beim anlegen eines Datenbankfeldes, welches Sie verschlüsselt speichern möchten, müssen Sie dem Feld auch eine entsprechende Länge zuweisen.
z.b. "Vorname" unverschlüsselt sollten 20 Zeichen reichen , verschlüsselt würde ich 120 Zeichen nehmen.